Sportlerehrung der Stadt Stolberg 2025
28.09.2025 von Sebastian Puettgen
Bei der diesjährigen Sportlerehrung der Stadt Stolberg wurden zahlreiche Athletinnen und Athleten für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. Auch Sportler der STG konnten sich durch ihre hervorragenden Leistungen für die Ehrung qualifizieren.
Im Kettlebell-Sport erhielten Anhelina Saienko, Anastasia Kochanenko und Tarkan Colak eine Ehrung für ihre sportlichen Erfolge.
Auch die Leichtathletinnen
und Leichtathleten der LG überzeugten mit beeindruckenden Leistungen auf
Landes- und Bundesebene.
Das Team mit Christiane Nelles, Katrin Kuckelkorn und Claudia Valdix belegte
bei den Deutschen Staffelmeisterschaften über 3 x 800 Meter (W40) den 3. Platz.
In der 4 x 400-Meter-Staffel (W40) erreichten Nadine Hellmann, Katrin
Kuckelkorn, Christiane Nelles und Claudia Valdix einen starken 4. Platz.
In der Mannschaftswertung sicherte sich die LG mit Claudia Valdix, Nadine Hellmann und Katrin Kuckelkorn den 1. Platz bei den Nordrhein-Meisterschaften über die langen Staffeln (3 x 800 m).
Markus Petersen erkämpfte sich bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaften (M40) den 3. Platz.
Besonders erfolgreich zeigte sich Katrin Kuckelkorn, die gleich mehrere Podestplätze erzielte:
- 2. Platz bei den Nordrhein-Crosslauf-Meisterschaften in Köln (5 km)
- 1. Platz bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaften in Düsseldorf (1.500 m)
- 1. Platz bei den Nordrhein-Langstreckenmeisterschaften in Meckenheim (5.000 m)
Auch Emma Küster überzeugte mit einem 2. Platz bei den Nordrhein-Crosslauf-Meisterschaften über 2,5 km in Köln.
Im Schleuderball wurde Rita Lambertz als Deutsche Meisterin bei den Seniorinnen ausgezeichnet – eine herausragende Leistung, die für großen Applaus sorgte.
Die Veranstaltung zeigte einmal mehr die Vielfalt und das hohe sportliche Niveau der Aktiven in Stolberg, die mit Leidenschaft, Teamgeist und Durchhaltevermögen beeindruckten
![]() |
![]() |


