Rhönrad
Rhönradturnen wird seit 1988 im Zusammenschluss mit dem
Turnerbund Breinig 1893 e.V. betrieben. In den letzten 30 Jahren hat die Gruppe
viele erfolgreiche Turnerinnen und Turner auf Landes- wie auch auf Bundesebene hervorgebracht.
Zu den Erfolgen gehören Teilnahmen und vordere Platzierungen beim
Deutschland-Cup aber auch bei Deutschen Meisterschaften bis hin zur Teilnahme
an den Weltmeisterschaften.
Regelmäßig am Montag- und Freitag-Abend treffen sich bis zu 20 Turnerinnen zwischen 6 und 18 Jahren in der Sporthalle Glashütter Weiher, um das Rhönradturnen zu erlernen. Bei dieser Turnsportart bewegt sich nicht nur die Turnerin bzw. der Turner, sondern auch das Sportgerät. Die Mädchen und Jungen sind ihrem Leistungsniveau entsprechend in eine Breitensport- und eine Leistungsgruppe aufgeteilt. Das Ziel ist die Teilnahme an Wettkämpfen, aber es werden auch Showauftritte auf Musik einstudiert und präsentiert.
Unsere Gruppe freut sich immer über interessierte Jungen und Mädchen, die gerne einmal diese ungewöhnliche Sportart ausprobieren wollen. Bitte meldet euch beim zuständigen Abteilungsleiter, Markus Lang (markus90lang@web.de), wann das nächste Probetraining stattfindet. Bis zu zweimal jährlich wird ein solches Probetraining für Jungen und Mädchen im Alter zwischen 6 und 10 Jahren ausgerichtet. Eine Aufnahme in die Gruppe ist nur nach vorheriger Teilnahme an diesem Probetraining möglich. Aufgrund des hohen Betreuungsaufwandes in dieser Sportart können wir leider nicht allen Teilnehmern eine Aufnahme in die Gruppe ermöglichen.
Zum Trainerteam gehören derzeit Anna-Lena Pfeifer, Sabrina Krone und Markus Lang sowie zwei ausgebildete Assistenztrainerinnen. Bei den Wettkämpfen wird die Gruppe von einigen Kampfrichterinnen sowie den vielen engagierten Eltern unterstützt.
Info:
Markus Lang
Email: markus90lang@web.de